Am 3. September verleiht die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen der Universität Hamburg gemeinsam mit der Mennonitengemeinde Hamburg-Altona den internationalen Menno-Simons-Predigtpreis. Der diesjährige Gewinner ist Joachim Leberecht, Pfarrer der Evangelischen Lydia-Gemeinde Herzogenrath.
«Was uns fremd ist, kann uns helfen, eigene blinde Flecken zu erkennen»
In der letzten Märzwoche lud die Mennonitische Weltkonferenz nach Abbotsford in Kanada ein. Dort fanden eine Feier im Rahmen der Renewal 2028 Dekade und ein Treffen des Exekutivkomitees der Weltkonferenz statt. Aus der Schweiz war Jürg Bräker mit dabei. Der Generalsekretär der Konferenz der Mennoniten der Schweiz berichtet im Interview, was in Abbotsfords alles auf der Agenda stand und wieso es die Weltkonferenz braucht.
Eco Church: In der Kirche über die Umwelt nachdenken
Eco Church zeigt Kirchen auf, wie sie zum Schutz der Umwelt beitragen können. Das Programm wird von Interaction angeboten, dem Dachverband von 32 christlichen Entwicklungsorganisationen in der Schweiz. Matthieu Dobler Paganoni, Geschäftsführer von Interaction, erklärt im Interview wie Eco Church funktioniert und was er sich davon erhofft.
Gebet für Menschen in Malawi und Mosambik
Die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) ruft dazu auf, für die Menschen zu beten, die in Malawi und Mosambik vom Zyklon Freddy betroffen sind.
Ein Wochenende der Gemeinschaft für junge Mennonit:innen aus Europa
Menno’s Global Village organisierte im Januar anlässlich des Sonntags der täuferischen Weltgemeinschaft ein Austauschwochenende für junge Mennonit:innen. Aus der Schweiz nahmen Lukas Sägesser und Valentin dos Santos teil. Valentin berichtet von ihrer Reise nach Spanien.
Jetzt ansehen: Video der Gebetsfeier zum Jahrestag der russichen Invasion
Ein Jahr nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine luden die Schweizer Kirchen am zu einem Friedensgebet ins Berner Münster ein. Ab sofort ist auf der Website der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen der Schweiz (AGCK) ein ausführlicher Rückblick zur Verfügung – auch als Video.