In Erinnerung an das 500-jährige Jubiläum der Täuferbewegung laden konservative Mennoniten aus England, Dänemark, Kanada und den USA zu einer Konferenz in Wyssachen in der Schweiz ein.
Zürich 2025: Freiwillige und Gastgeber:innen gesucht
Am 29. Mai 2025 feiert die Täuferbewegung ihr 500-jähriges Bestehen mit einem Begegnungstag in Zürich. Für die Durchführung des Anlasses werden zahlreiche freiwillige Helfer:innen und Gastegeber:innen für Gäste aus dem Ausland gesucht.
Jetzt vorbestellen: Mennonitisches Jahrbuch 2025 zum Thema «Heimat»
Das Mennonitische Jahrbuch 2025 erscheint am 1. Advent 2024 und ist ab sofort zum Vorzugspreis vorbestellbar. Die Ausgabe steht unter dem Thema «Heimat».
Mennonitische Weltkonferenz mahnt zu Frieden im Nahen Osten
Die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) hat zum Jahrestag der Gewalt im Nahen Osten einen Hirtenbrief veröffentlicht, in dem sie das vergangene Jahr der Eskalation und Gewalt in der Region betrauert. Der Brief, datiert auf den 7. Oktober 2024, drückt tiefes Mitgefühl für alle Betroffenen aus und ruft erneut zu Frieden und Versöhnung auf.
Jubiläumsfeier der Täuferbewegung mit eigener Website
Am 29. Mai 2025 lädt die Mennonitische Weltkonferenz Gäste aus aller Welt zu einer Feier anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Täuferbewegung ein. Ab sofort gibt für den eintägigen Jubiläumsanlass eine eigene Website. Diese ist unter www.anabaptism500.ch erreichbar.
Gemeinsam feiern: Friedenssonntag 2024
Die Gemeinden der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) feiern am 22. September 2024 den Friedenssonntag. Der Tag steht dieses Jahr unter dem Motto «Kintsukuroi: The broken vessel is often more beautiful than the original». Die MWK stellt den Gemeinden jedes Jahr Unterlagen zur Verfügung, um den Gottesdienst zu gestalten.