«Wer teilt, hat mehr» ist das Thema des diesjährigen Frauenwochenendes. Es findet am 21. und 22. Oktober auf dem Bienenberg statt.
Kostenloser Grundkurs zu täuferisch-mennonitischer Theologie und Geschichte
Im September 2023 startet ein neuer Grundkurs, der einen vertiefenden Einblick in täuferisch-mennonitische Theologie und Geschichte gibt. Er wird von der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen der Universität Hamburg und vom Bildungszentrum Bienenberg angeboten und ist kostenlos.
Freikirchen.ch veranstaltet einen Weiterbildungstag zu «Kommunikation & Medien»
Die Kommunikation ist eine der Schlüsselkompetenzen in unserer schnelllebigen und globalisierten Welt. Um Kirchen und Werke aus seinem Netzwerk dabei zu unterstützen, bietet der Dachverband Freikirchen.ch am 9. Juni 2023 in Aarau einen Weiterbildungstag zum Thema «Kommunikation & Medien» an.
Online-Kurs zu Täufergeschichte: 500 Jahre Gewaltfreiheit
Wie gehen wir mit Kriegen um und welche Vorstellungen vom Frieden haben wir? Wie lassen sich täuferische Aussagen in den heutigen Diskurs und in die Debatten der vergangenen Jahrhunderte einordnen? Diese beiden Fragen stehen im Fokus eines Online-Kurses mit Astrid von Schlachta.
Singnachmittag 60+ in Muttenz
Wer gerne singt und 60 Jahre alt oder älter ist, ist am Dienstag, 6. Juni zu einem Singnachmittag nach Muttenz eingeladen. Dieser findet in den Räumen der evangelischen Mennonitengemeinde.
Ostermarsch 2023: Geld für Frieden statt für Kriege
Am 10. April findet in Bern der nächste Ostermarsch statt. Unter dem Titel «Geld für Frieden statt für Kriege» ist die zentrale Forderung der diesjährigen Ausgabe, dass die Schweiz ihr Möglichstes tun, müsse um Kriege wie in der Ukraine zu verhindern anstatt sie zu begünstigen.