Registrierung Indonesia 2022
Ökumenischer Gottesdienst: 500 Jahre Wurstessen beim Buchdrucker Froschauer
Am 6. März gedenken Mennoniten, Reformierte und Katholiken in einer gemeinsamen Feier der Aufbruchstimmung beim Fastenbrechen vor 500 Jahren beim Buchdrucker Froschauer. Mit diesem Akt des Ungehorsams nahm die Zürcher Reformation ihren Lauf, die auch zu Trennung, Verfolgung und Vertreibung führte. Eine Trialog-Predigt von Kirchenleitenden der drei Konfessionen wird Kritisches und Versöhnliches in einer Zeitreise […]
Ein Fasten, wie ich es liebe – Warum uns die Kirche nicht Wurst ist!
Vor 500 Jahren, im März 1522, brach eine Gruppe rund um den Reformator Huldrych Zwingli die Fastengebote mit einem symbolischen Wurstessen. Damals sassen viele zusammen am Tisch, die nach einer Erneuerung der Kirche suchten. Später trennten sich ihre Wege. 2022 setzten sich Reformierte, Täufer und Römisch-Katholiken wieder zusammen und fragen nach der Erneuerung der Kirche […]
Sonntag der Täuferischen Weltgemeinschaft
Am 23. Januar lädt die Mennonitische Weltkonferenz zur Feier des Sonntags der Täuferischen Weltgemeinschaft ein. Er wird jeweils am Sonntag gefeiert, der am nächsten beim 21. Januar liegt. Das Datum bezieht sich auf die Taufen, die am 21. Januar 1525 in Zürich stattgefunden haben, sie markieren einen der Ursprünge der Täuferbewegung. Jedes Jahr bereiten Kirchen […]
Tag der offenen Tür im Archiv der KMS, Jean Guy
Die Archivkommission der KMS lädt Euch ein, am Tag der offenen Tür am Sonntag, den 12. September, den Ausstellungsraum Jean Guy zu besuchen: Das Archiv ist von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet, mit Führungen um 11.45 Uhr und 14.00 Uhr.
Friedenssonntag – MWK (19.09.21)
Auch dieses Jahr fällt der Friedenssonntag der Mennonitischen Weltkonferenz wieder mit dem Schweizerischen Dank- Buss- und Bettag zusammen (19. September 2021). In den Unterlagen, welche die Friedenskommission der MWK zusammengestellt hat, geht es darum, Hoffnung und Heilung zu finden in Krisenzeiten. Gerade in diesen von Krisen geprägten Zeiten scheint es uns wichtig, die Gemeinschaft mit […]