In Europa war Pazifismus jahrelang ein unbestrittenes Ideal. Seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine, steht er plötzlich unter Rechtfertigungsdruck. Im Rahmen einer Tagung am 19. November in Biel erörtert das Täuferische Forum für Frieden und Gerechtigkeit (TFFG), wieso es sich lohnt, am Pazifismus festzuhalten.
Studientag «Frieden in der Praxis» auf dem Bienenberg
Am 22. Oktober findet am Bildungszentrum Bienenberg in Liestal der Studientag «Frieden in der Praxis» statt. Im Zentrum des Tages stehen die Fragen, warum es auch in nahen und guten Beziehungen zu Streit und Spaltungen kommt und wie man sich trotzdem noch begegnen kann, wenn ein Ausweichen beispielsweise nicht möglich ist.
Grosskundgebung gegen Menschenhandel in Bern
Mit einer Grosskundgebung auf dem Bundesplatz in Bern wollen verschiedene christliche Organisationen am 24. September ein Zeichen gegen Menschenhandel setzen.
Jetzt entdecken: Ein Pilotprojekt für die Kirche von morgen
In Cormoret entwickelt der Verein «La Fontaine» eine neue Form von Kirche. Am Freitag, 16. September öffnet er seine Türen. Eine gute Gelegenheit für alle Interessierten mehr über das Projekt und die Vision des Vereins zu erfahren.
Friedenssonntag 2022: Neue Schöpfung sein inmitten von Aufruhr
Die Gemeinden der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) feiern am 18. September 2022 den Friedenssonntag.
Archiv bereichert Täuferweg mit neuem Empfangsbereich
Am 11. September weiht das Archiv der Konferenz der Mennoniten der Schweiz auf dem Jeanguisboden einen neuen Empfangsbereich ein. Die zusätzliche Attraktion auf dem Täuferweg ist in Zusammenarbeit mit der Konferenz der Mennoniten der Schweiz und dem Parc Chasseral verwirklicht worden. Die Einweihung bietet auch die Gelegenheit, das Archiv zu besichtigen.