Am Freitag, 30. Mai laden das Institut Compax des Bildungszentrums Bienenberg und das Täuferische Forum für Frieden, Gerechtigkeit und Schöpfung zu einer Veranstaltung mit der Pädagogin und Psychologin Carolyn E. Yoder ein. Im Mittelpunkt steht die Frage wie es Zeiten von Klimawandel und anderen globalen Krisen gelingen kann, fokussiert, verbunden und mutig zu handeln.
Angesichts der vielfältigen Krisen und Bedrohungslagen sind alle stark gefordert und bisweilen überfordert. In unserer Gesellschaft häufen sich folglich die Anzeichen von Erschöpfung und Symptome, wie sie in posttraumatischen Krisen vorkommen. Der interaktiven Vortrag von Carolyn E. Yoder befasst sich mit den tiefgreifenden und oft traumatischen Auswirkungen des Klimawandels und anderer globaler Krisen auf Geist, Körper und Seele des Einzelnen und von Gemeinschaften: Wie lassen sich angesichts dieser multiplen Krisen einfache Antworten oder geistlich begründete Ausweichmanöver vermeiden, die einem von der Realität abkoppeln? Wie lässt sich ein gemeinsamer radikaler Widerstand und Mut kultivieren? Wie lässt sich in schwierigen Zeiten glaubwürdig leben?
Carolyn E. Yoder ist Pädagogin und Psychotherapeutin. Sie hat viele Jahre in Afrika und Asien, im Nahen Osten sowie im Kaukasus gearbeitet. In ihrer Praxis für Psychotherapie ist sie spezialisiert auf Trauma-Transformation. Seit einiger Zeit engagiert sich Carolyn Yoder auch als Klimatherapeutin. (Täuferisches Forum für Frieden, Gerechtigkeit und Schöpfung/SR)