Wie geht die täuferisch-mennonitische Kirche als Friedenskirche mit Gewalt um, für die sie selbst verantwortlich ist? Diese Frage stand im Zentrum eines Treffens von Theologiestudierenden aus mennonitischen Kirchen, das Ende April in Hamburg stattgefunden hat. Jürg Bräker, Generalsekretär der Konferenz der Mennoniten der Schweiz, blickt zurück.
Theolog:innen im Gespräch über lebensprägende Bibeltexte
«Glaubenswert» so heisst eine neue Reihe von Onlineveranstaltungen, die das Bildungszentrum Bienenberg heute lanciert. An drei Abenden sprechen Theolog:innen über Texte aus der Bibel, die in ihrem Leben einen besonderen Stellenwert haben.
Der Gott der Generationen
Ich möchte in meinen Überlegungen rund um die generationenübergreifende Erfahrung in der Kirche wachsen. Was liegt Gott für die Generationen auf dem Herzen? Was sagt die Bibel? Was hat Jesus praktiziert? Kinder, geistliches Leben und die Bibel Wir sehen im Wort Gottes, wie Kinder im geistlichen Leben der Gemeinschaft präsent sind: “Dort sollst du vor […]
Hoffnung und Friedenszeugnis
Nach Apg 3,15 sagt Petrus: „Den Urheber des Lebens habt ihr getötet; den hat Gott von den Toten auferweckt, dessen Zeugen sind wir.“
Nicht in Eile
Ich bin nicht in Eile
wenn es um deinen Geist geht
wenn es um deine Gegenwart geht
Seid barmherzig – Lied zur Jahreslosung
Also schrieb ich dieses kleine Lied mehr oder weniger im traditionellen Stil unserer Kirchenlieder…