Am 10. und 11. September fand in Muttenz das Sportwochenende der Mennonitischen Jugendkommission der Schweiz statt. Es nahmen über 100 junge Menschen von Mennonitengemeinden aus der ganzen Schweiz teil, die zusammen neun Fussball- und fünf Volleyballteams stellten.
«Das Programm war sehr abwechslungsreich», berichtet Silas Ummel, der mit dem MOVE, dem Leitungsteam der Mennonitischen Jugendkommission der Schweiz, das Wochenende organisiert hat. Neben einem Fussball- und einem Volleybahlturnier gab es viel Zeit für Begegnungen, beispielsweise bei den Mahlzeiten oder bei Gemeinschaftspiele, sowie einen Abendgottesdienst mit Olivier Pfingstag und einer Lobpreisband auf Hochtouren.
Bei den Teilnehmenden ist der Anlass sehr gut angekommen: «Ich fand das Sportwochenende wirklich toll, vor allem die Tatsache, dass wir Menschen aus anderen Kirchen treffen konnten, die alle eine Gemeinsamkeit hatten: den Glauben», sagt zum Beispiel Camille Wacker. Es seien zwei Tage voller wunderbarer und unvergesslicher Momente gewesen. Auch Silas schaut zufrieden auf das Wochenende zurück und fügt mit Blick auf 2023 hinzu: «Ich kann das nächste Jahr kaum erwarten!»
Das Fussballturnier wurde übrigens von der Jugendgruppe Langnau gewonnen und das Volleyballturnier von der Jugendgruppe Schänzli. (SU/SR)




