Die Gemeinden der Mennonitischen Weltkonferenz MWK feiern jeweils Ende Januar den Sonntag der Täuferischen Weltgemeinschaft. Das Datum bezieht sich auf die Taufen im Haus der Mutter von Felix Mantz, die am 21. Januar 1525 in Zürich stattfanden. Diese Ereignis gilt allgemein als Beginn der Täuferbewegung. Der Sonntag der Täuferischen Weltgemeinschaft wird jeweils an dem Sonntag gefeiert, der dem 21. Januar am nächsten liegt.
Die Mennonitische Weltkonferenz veröffentlicht jedes Jahr Unterlagen für eine Gottesdienstfeier am Weltgemeinschaftssonntag. Diese wurden dieses Jahr von den Gemeinden in Asien erstellt und stehen unter dem Thema der Vollversammlung der MWK 2022 “Jesus gemeinsam nachfolgen und Grenzen überwinden”. Die Unterlagen können hier heruntergeladen werden.