Am 29. April findet auf dem Bienenberg eine Tagung der Schweizerischen Mennonitischen Mission statt. Geplant sind missionale Impulse und Berichte aus dem Nahen Osten sowie zur Kesselaktion der Nothilfegruppe. Zudem wird das Missions- und Hilfswerk über seine Zukunft informieren.
Die Schweizerische Mennonitische Mission (SMM) lädt am 29. April zu einer Tagung auf den Bienenberg ein. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen Informationen zur Zukunft des SMM, missionale Impulse und Berichte aus dem Nahen Osten sowie zur Kesselaktion der Nothilfegruppe. «Endlich kann nach der Pandemie wieder ein Treffen stattfinden», freuen sich Heike Geist-Gallé und Max Wiedmer von der SMM auf den Anlass.
Berichte aus dem Libanon
Zu den Referent:innen gehören unter anderem Max selbst. Er ist im im November in den Libanon gereist und wird von seinen Erlebnissen erzählen – von den Menschen, ihrem Leben und ihrer Not. Um den Libanon wird es auch im Beitrag von Gary Mayhew vom Mennonite Central Commitee (MCC) gehen: Er wird einen Einblick geben über die Arbeit, die das Hilfswerk im Libanon, Syrien und dem Irak leistet. Er lebt mit seiner Frau Kate in Beirut und ist Vertreter für die drei Länder. In dieser Rolle koordiniert er auch die Nothilfe des MCC im Erdbebengebiet in Syrien. Dazu sagt er: «Es ist wichtig, dass wir denen beistehen, die in dieser Zeit leiden. Viele Syrer:innen fühlen sich nach vielen Jahren des Leidens von der Welt vergessen. Wir müssen ihnen zeigen, dass sie nicht vergessen sind, dass wir ihr Leid sehen und ihnen beistehen.»
Einblick in missionale Arbeit in Ostdeutschland
Online zugeschaltet werden Ute und Paul Frank. Sie werden über die Höhen und Tiefen ihrer missionalen Arbeit im Osten Deutschlands berichten. Im Rahmen ihres Engagements bauen sie Brücken zu unterschiedlichsten Menschen in dem Plattenbauviertel und bringen sie in Berührung mit Jesus. Über ihre Arbeit sagt Ute Frank: «Wir bauen vor allen anderen Dingen oder Veranstaltungen auf Beziehungen und gestalten mit vielen anderen Akteuren das Plattenbauviertel mit. Immerzu meine ich dabei den Hauch von Jesu Gegenwart zu spüren. Ich gehe in seinen Fußspuren und mache auf diese Weise mit bei seiner Mission.»
Offen für alle Interessierten
Die Tagung richtet sich an die Mitglieder der Arbeitsgruppen Mission in den Mennonitengemeinden der Schweiz und an die Mitglieder der Trägerkreise, die SMM-Mitarbeitende im Ausland moralisch und finanziell unterstützen. «Und natürlich sind auch alle anderen Personen herzlich eingeladen, die sich für unsere Arbeit und die Themen der Tagung interessieren», betonen Max und Heike.
Text:
SMM/Simon Rindlisbacher