Wie gehen wir mit Kriegen um und welche Vorstellungen vom Frieden haben wir? Wie lassen sich täuferische Aussagen in den heutigen Diskurs und in die Debatten der vergangenen Jahrhunderte einordnen? Diese beiden Fragen stehen im Fokus eines Online-Kurses mit Astrid von Schlachta.
Während sechs Abenden gibt die deutsche Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich evangelische Theologie der Universität Hamburg einen Überblick über 500 Jahre täuferische Geschichte mit dem Fokus auf Gewaltfreiheit und Friedenszeugnis. Der Kurs beginnt am 25. April 2023 und findet dann jeweils dienstags von 18.30 bis 20.00 Uhr via Zoom statt. Der letzte Abend ist am 30. Mai 2023 vorgesehen. (SR)