Die Europäischen Mennonitischen Nothilfeorganisationen koordinieren ihre Hilfe für die Ukraine. Für alle, die konkret helfen wollen, gibt es vier Möglichkeiten, aktiv zu werden.
Die European Mennonite Relief Organizations (EMRO) koordinieren die Nothilfe der täuferisch-mennonitischen Kirchen in Europa für die Ukraine. Die angeschlossenen Hilfswerke besprechen sich laufend, in welcher Weise schnell und lokal angepasst Unterstützung für die Menschen vor Ort geleistet werden kann.
EMRO unterstützt Hilfeleistungen von Multiply Europe und MCC
Aus dem EMRO-Netzwerk, zu dem auch die Schweizerische Mennonitische Mission (SMM) gehört, ist Multiply Europe (ehem. MB Mission) in der Ukraine vertreten. Zudem ist auch das internationalen Hilfswerk Mennonite Central Committe (MCC) vor Ort. Beide Organisationen unterstützen kirchliche Vereinigungen und kommunale Organisationen dabei, auf die Nöte in ihrer Umgebung zu reagieren. EMRO unterstützt sowohl die Hilfeleistungen durch Multiply Europe als auch durch MCC finanziell.
Vier Möglichkeiten aktiv zu werden
Beten
Die Personen vor Ort bitten weiterhin um Gebet; es gebe ihnen Kraft und Mut zu wissen, dass Menschen in der ganzen Welt sie im Gebet tragen würden.
Decken nähen
Seit vielen Jahren sind die «Comforters», aus Stoffresten genähte Decken, ein wichtiges Standbein der Nothilfe von SMM. Diverse Nähgruppen in der Schweiz treffen sich regelmässig, um die Decken zu nähen, die dann an Geflüchtete in den Notgebieten verteilt werden. Auch in die Ukraine und die umliegenden Länder wird die SMM Nothilfegruppe Decken senden. Wer sich einer Nähgruppe anschliessen möchte oder eine gründen möchte, kann sich an Jürg Bräker, Generalsekretär der Konferenz der Mennoniten wenden (via juerg.braeker(at)menno.ch).
Geflüchtete unterbringen
Für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine in der Schweiz sind die Kantone zuständig. Wer privat Wohnraum anbieten möchte und Geflüchtete bei sich aufnehmen möchte, kann sich bei den Asylbehörden des Kantons melden. Da ein Grossteil der geflüchteten Menschen sich als orthodox Gläubige bezeichnet, gibt es bei der Beherbergung einiges zu beachten, zum Beispiel in Sachen Essen. Auch zu diesem Thema gibt Jürg Bräker gerne Auksunft.
Spenden für Nothilfeaktionen
Wer die Nothilfe finanziell unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende an SMM oder MCC tun:
Schweizerische Mennonitische Mission
Postfach 430
4123 Allschwil 1
Postkonto SMM: 89-641605-0
Postfinance, Bern
IBAN: CH05 0900 0000 8964 1605 0
BIC: POFICHBEXXX
Mennonite Central Committee
Ukraine emergency response