Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon über ein Jahr. Im neuesten Video aus der Serie «Krieg & Frieden» ziehen neun Personen mit unterschiedlichen Haltungen ein Zwischenfazit. Sie suchen nach Antworten auf die Fragen, was sich an unserem Diskurs ändern muss, damit wir dem Frieden näherkommen und was die Kirchen für den Frieden tun können.
Roman «Die Suchenden»: Täufergeschichte aus ungewohnter Perspektive
Zum 500 Jahr-Jubiläum der Täuferbewegung ist bei der Edition Königstuhl der Roman «Die Suchenden» erschienen. Darin erzählt der Autor Markus A. Jost die Geschichte der Bewegung aus der ungewohnten Perspektive einer täuferischen Familie.
«Songs of Peace»: EP mit allen sechs Studio-Songs veröffentlicht
Am Bildungszentrum Bienenberg entsteht eine Serie neuer Lieder, die zum Singen und Meditieren in Kirche und Gemeinschaft einladen: die «Songs of Peace». Die Studio-Version von sechs der Songs ist soeben als EP erschienen. Die EP steht auf allen gängigen Streamingplattformen zur Verfügung.
Bleiben oder gehen?
Der Film «Women Talking» hat anfangs März den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch gewonnen. Er zeigt die Geschichte von acht Frauen in einer Mennonitenkolonie in Bolivien, die entscheiden, wie sie auf Vergewaltigungen in ihrer Gemeinschaft reagieren. Der Film ist von wahren Ereignissen inspiriert. Max Wiedmer von der SMM hat den Film gesehen und schildert einige Eindrücke.
Drittes Video aus der «Transmission»-Serie zur Bewahrung der Schöpfung
Am 13. Januar ist das dritte Video der Serie Transmission erschienen. Im Zentrum des Videos steht das Thema Bewahrung der Schöpfung. Hauptfigur ist die junge Schweizerin Ophelia, die in Costa Rica gelebt und gearbeitet hat. Sie fragt sich im Video, was sie von ihren lateinamerikanischen Altersgenossen zum Thema lernen kann.
Neuerscheinung: Heilsam mit traumatischen Erlebnissen umgehen
Wie gehen wir gesund mit traumatischen Erlebnissen um? Wie können wir Resilienz fördern und Kreisläufe der Gewalt überwinden? Um diese Fragen dreht sich das Buch «Heilsam mit traumatischen Erlebnissen umgehen». Es ist eben neu im Neufeld Verlag erschienen.