Bei der Église Évangélique Mennonite de Tavannes und der Evangelischen Mennonitengemeinde Schänzli hat es dieses Jahr Veränderungen im Team der Pastoren gegeben.
In Tavannes haben Matthieu Schnegg und Florian Désy dieses Jahr das Pastorenehepaar Christian und Fabienne Sollberger abgelöst. Matthieu ist seit dem 1. Juli mit einem Vollzeitpensum angestellt. Er kommt aus dem Berner Jura und hat sechs Jahre an der Haute école de théologie HET-PRO Emmaüs Theologie studiert. Parallel dazu hat er bei der Église Évangélique Mennonite de Tavannes ein Praktikum absolviert. Florian ist seine Stelle am 1. September angetreten. Er kommt aus dem Vallée de Joux und war bisher als Sozialpädagoge tätig. In Tavannes arbeitet er zu 80 Prozent.
Auch die Evangelische Mennonitengemeinde Schänzli hat jemand neues angestellt: Seit dem 1. Oktober arbeitet Riki Neufeld an der Seite von Emanuel Neufeld zu 50 Prozent als Pastor mit Fokus junge Erwachsene. Riki ist in Paraguay geboren und aufgewachsen und lebt seit 2017 in der Schweiz. Vor seiner Anstellung im Schänzli hat er unter anderem bei der Mennonitischen Jugendkommission der Schweiz, der Mennonitengemeinde Brügg und beim Bildungszentrum Bienenberg gearbeitet. Im Schänzli ersetzt er Ismael Weber. Dieser hat die Schweiz im Sommer mit seiner Familie für ein Gemeindegründungsprojekt Richtung Österreich verlassen. (SR)
