Die Nothilfe der Schweizerischen Mennonitischen Mission (SMM) plant dieses Jahr eine Kessel- und Deckenaktion. Vom 18. August bis am 14. Oktober sammelt sie Hygienesets und Decken für Menschen, die in der Ukraine unter den Folgen des Krieges leiden.
Seit der russischen Invasion in der Ukraine sei es schon mehr als zwei Jahre her, schreibt die Nothilfe zur Aktion: «Für die Menschen in der Ukraine bringt dieser Krieg unermessliches Leid. Neben traumatischen Erfahrungen bestehen auch viele praktische Nöte. An diesem Punkt setzt unsere Sammlung an.» Die Hygienesets bestehend aus Seifen, Handtücher, Zahnbürsten und vielem mehr werden in weisse Plastikkessel verpackt, darin transportiert und verteilt. Die leeren Kessel werden an den Sammelstellen zusammen mit einer Einkaufsliste zur Verfügung stehen. Bei den Decken handelt es sich um Quilts, die von verschiedenen Gruppen in den Mennonitengemeinden der Schweiz genäht und anschliessend gespendet werden.
Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit dem Mennonite Central Committee und weiteren mennonitischen Hilfswerken aus Europa statt. In der Ukraine werden die gesammelten Güter von der Association of Mennonite Brethren Churches in Ukraine verteilt. Die Organisation unterstützt über 2000 Personen, die im Kriegsgebiet oder im Gebiet nahe der Konfliktzone leben, inklusive der Region um Saporischschja. Es handelt sich dabei um Menschen, die vorübergehend vertrieben sind, Geflüchtete aus Familien mit niedrigem Einkommen und ohne sozialen Schutz.
Die Details zur Aktion sind ab sofort auf der Website von SMM zu finden. In den kommenden Monaten werden zudem Flyer mit allen nötigen Informationen an die Mennonitengemeinden in der Schweiz verschickt. (SMM/sr)