Letzten Sonntag hat der Kanzeltausch der Konferenz der Mennoniten der Schweiz stattgefunden. An dem Tag tauschen immer zwei Gemeinden der Konferenz ihre Predigende. Das ermöglicht Begegnungen und fördert die Beziehungen zwischen den Gemeinden.
Am vergangenen Sonntag hat in der Konferenz der Mennoniten der Schweiz (KMS) der Kanzeltausch stattgefunden. Für den Tag wurden immer zwei Gemeinden der Konferenz einander zugelost, die dann ihre Predigenden tauschen. Marie-Noëlle Yoder, Pastorin der Evangelischen Mennonitengemeinde Sonnenberg beispielsweise, hat im Rahmen des Kanzeltauschs in der Alttäufer-Gemeinde La Chaux-d’Abel gepredigt. Für sie ist der Kanzeltausch jeweils eine schöne Gelegenheit für Begegnungen zwischen den verschiedenen Gemeinden. Ähnlich sieht es auch Daniel Geiser, Pastor bei der Evangelische Mennonitengemeinde Kleintal. Er findet den Kanzeltausch bereichernd, weil er die Kontakte zwischen den Gemeinden der KMS fördert.
Andere theologische Sensibilitäten kennenlernen
Für Marie-Noëlle geht es beim Kanzeltausch auch darum, dass sich die verschiedenen theologischen Sensibilitäten begegnen, die in der KMS vertreten sind. Sie sagt: «Der Kanzeltauch ist damit eine Gelegenheit zu lernen, sich für andere zu öffnen und einer anderen Stimme zuzuhören, als jene, die man gewohnt ist.» Auch Daniel will seine ganz eigene Stimme einbringen, wenn er in der zugelosten Gemeinde predigt: «Beim Kanzeltausch versuche mich mit der Partnergemeinde zu identifizieren, versuche aber auch mich selbst zu bleiben mit meinen Überzeugungen.» Ob er nun in der eigenen Gemeinde auf dem Moron predige oder auswärts, vertraue er auf die Leitung durch den Heiligen Geist, auf dass Herzen berührt würden.
Kanzeltausch früher oder später
Daniel Geisers Einsatz im Rahmen des Kanzeltauschs findet übrigens erst am 9. Oktober statt. Er predigt dann bei der Église Évangélique Mennonite de Tavannes. Vorher fand sich kein Termin, an dem nicht eine der Gemeinden einen anderen wichtigen Anlass geplant hat. Eine kurze Umfrage zeigt, dass es etliche anderen Gemeinden der KMS ähnlich geht: Sie haben den Tausch daher verschoben. Jener zwischen der Église Évangélique Mennonite Les Bulles und der Église Évangélique Mennonite de la Vallée de Delémont fand sogar schon am 19. Juni statt.

Marie-Noëlle Yoder ist Pastorin bei der Evangelischen Mennonitengemeinde Sonnenberg und Leiterin der französischsprachigen Abteilung des Bildungszentrums Bienenberg. Letzten Sonntag hat sie im Rahmen des Kanzeltauschs der KMS bei der Alttäufergemeinde La Chaux-d’Abel gepredigt.

Daniel Geiser ist Pastor bei der Evangelischen Mennonitengemeinde Kleintal. Im Rahmen des Kanzeltauschs predigt er am 9. Oktober bei der Église Évangélique Mennonite de Tavannes.