Im Mai und Juni tourt die Hesston College Chorale durch Europa. Auf dem Programm stehen Spirituals sowie Folk- und Gospelsongs. In der Schweiz macht der Chor aus den USA Halt bei der Alttäufergemeinde Emmental und bei der Mennonitengemeinde Kleintal.
Vom 19. Mai bis am 5. Juni tourt der Chor des Hesston College aus dem US-Bundestaat Kansas durch Europa. Ingesamt sind zwölf Konzerte in Kirchen in den Niederlanden, in Deutschland, der Schweiz und Frankreich geplant. Am 30. Mai tritt der Chor bei der Alttäufergemeinde Emmental in Langnau auf und am 4. Juni in Moron bei der Evangelischen Mennonitengemeinde Kleintal.

«Licht spenden inmitten der düsteren Zeit»
Unter dem Titel «Shine the Light» führen die 25 Sänger:innen Musik aus verschiedenen Stilrichtungen auf, darunter Spirituals und Folk- und Gospelsongs. Er sei sich bewusst, dass viele Menschen in Europa wegen der Covid-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine eine stressige Zeit durchmachten, sagt Russell Adrian, der musikalische Leiter des Chors, vor dem Start der Tournee. «Unsere Hoffnung ist, dass die Musik inmitten dieser düsteren Zeit Licht spenden kann.»
Auf den Spuren der Täufergeschichte
Das Hesston College gehört zur Mennonite Church USA. Der Chor des College macht alle zwei Jahre eine internationale Tournee. Auf ihrer diesjährigen Reise durch Europa geben die Teilnehmenden nicht nur Konzerte, sondern besuchen auch Städte wie Amsterdam, Leipzig und Zürich. Dabei werden sie auch wichtige Stätten der Täufergeschichte besichtigen.
Weitere Informationen
Konzerte in der Schweiz
- Montag, 30. Mai, 20.00 Uhr, Alttäufergemeinde, Emmental, Langnau, Eintritt frei
- Dienstag, 31. Mai, 20.00 Uhr, Reformierte Kirche, Wattenwil
- Mittwoch, 1. Juni, 20.00 Uhr, Reformierte Kirche, Amsoldingen
- Samstag, 4. Juni, 20.00 Uhr, Evangelische Mennonitengemeinde Kleintal, Moron, Eintritt frei, Kollekte