Am 29. Mai 2025 feiert die Täuferbewegung ihr 500-jähriges Bestehen mit einem Begegnungstag in Zürich. Dazu werden zahlreiche Gäste aus dem Ausland eingeladen. Um diese zu beherbergen, hat die Aktion Täuferwillkomm eine Online-Plattform lanciert, auf der Privatpersonen Gästezimmer für die Nächte rund um den Anlass in Zürich anbieten können.
Wer ein Gästezimmer anbieten möchte, erstellt auf der Plattform ein Profil und veröffentlicht dort ein Angebot. Das Team hinter der Täuferwillkomm-Aktion empfiehlt einen für eine Übernachtung mit Frühstück einen Fixpreis zu verlangen: für ein Einzelzimmer 20 Franken, für ein Doppelzimmer 30 Franken und für ein Familienzimmer mit Zusatzbetten 40 Franken. Sobald genügend Zimmer zur Verfügung stehen, wird für die gesamte Plattform international Werbung gemacht. Personen, die an den Begegnungstag reisen und eine Übernachtung buchen möchten, können sich dann ein passendes Angebot aussuchen und sich dafür bewerben. Als Gastgeber:in erhält man dann eine E-Mail mit und kann, ob einem die Bewerberin oder der Bewerber zusagt. Ist dies der Fall, bestätigt man die Anfrage und klärt die weiteren Details zur Übernachtung. Gastgeber:innen steht es offen, Anfragen abzulehnen.
Initiiert haben die Täuferwillkomm-Aktion Peter Dettwiler, Felix Graf und Peter Schmid. Peter Dettwiler ist reformierter Theologe, Felix Graf ist gelernter Hotelier und Sozialunternehmer und Peter Schmid hat als Redaktor die Schritte von Reformierten zur Versöhnung mit Täufern miterlebt und darüber berichtet. Das Ziel der Aktion ist es, vielen Täuferinnen und Täufern aus dem Ausland den Aufenthalt in der Schweiz zu erleichtern und Gemeinschaft mit Christ:innen in der Schweiz zu ermöglichen. (sr)